Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei eltorixclub im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von eltorixclub und erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen. Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist eltorixclub, vertreten durch die Geschäftsführung, mit Sitz in der Matthias-Erzberger-Straße 9, 40595 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@eltorixclub.com oder telefonisch unter +4951116834210.
Arten der verarbeiteten Daten
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenservice |
Vertragsdaten | Vertragsdetails, Zahlungsinformationen | Vertragsabwicklung und Abrechnung |
Nutzungsdaten | Lernfortschritte, Kursaktivitäten | Personalisierung und Verbesserung unserer Dienste |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Information | Sicherheit und technische Optimierung |
Datensammlung und -verwendung
Automatische Datensammlung
Beim Besuch unserer Website sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern und technische Probleme zu lösen. Wir verwenden diese Informationen auch, um die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Freiwillige Datenangaben
Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden oder unsere Dienste nutzen, bitten wir Sie um zusätzliche Informationen. Diese Daten sind für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich und werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.
Wir sammeln nur die Daten, die für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Jede Datensammlung erfolgt transparent und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um den Schutz Ihrer Rechte zu gewährleisten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Vertrauensvolle Partnerschaften
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten mit demselben Schutz zu behandeln, den wir selbst gewährleisten. Eine Weitergabe erfolgt nur in dem Umfang, der für die Erbringung der jeweiligen Dienstleistung erforderlich ist.
Partnerkategorie | Zweck der Zusammenarbeit | Datenschutzmaßnahmen |
---|---|---|
Zahlungsdienstleister | Sichere Abwicklung von Zahlungen | PCI-DSS zertifiziert, verschlüsselte Übertragung |
Cloud-Anbieter | Hosting und Datenspeicherung | EU-Standorte, DSGVO-konform |
Analyse-Tools | Verbesserung der Nutzererfahrung | Anonymisierte Daten, Opt-out möglich |
Support-Systeme | Kundenbetreuung und technische Hilfe | Zugriffsbeschränkungen, Audit-Protokolle |
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Auskunftsrecht und Transparenz
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien verarbeiteter Daten, die Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen kostenlos.
Praktische Durchsetzung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns per E-Mail, Post oder Telefon kontaktieren. Wir haben vereinfachte Verfahren entwickelt, um Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen unterstützen wir Sie gerne mit zusätzlichen Erklärungen und Hilfestellungen.
Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt und einvernehmlich zu lösen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Umfassende Sicherheitsarchitektur
Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult.
Speicherdauer und Löschkonzepte
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, die wir transparent kommunizieren.
Datenart | Speicherdauer | Löschverfahren |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis zur Kündigung plus 3 Jahre | Sichere Löschung aus allen Systemen |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Stufenweise Archivierung und Löschung |
Nutzungsdaten | 2 Jahre nach letzter Aktivität | Anonymisierung oder vollständige Löschung |
Log-Dateien | 6 Monate für Sicherheitszwecke | Automatische Löschung |
Cookies und Tracking-Technologien
Transparente Cookie-Verwendung
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen anpassen. Technisch notwendige Cookies werden zur Funktionsfähigkeit der Website benötigt, während optionale Cookies Ihre Erfahrung verbessern.
Über unser Cookie-Banner können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen und Ihre Zustimmung verwalten. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in Ihrem Konto oder über die Cookie-Einstellungen am Ende jeder Seite ändern.
Kategorien verwendeter Cookies
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung einholen.
Bei wesentlichen Änderungen werden registrierte Nutzer per E-Mail benachrichtigt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: Juli 2025
Kontakt bei Datenschutzfragen
eltorixclub Datenschutz-Team
Matthias-Erzberger-Straße 9
40595 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@eltorixclub.com
Telefon: +4951116834210
Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.